Was gibt´s Neues? / Nachrichten

Erntedank.  Foto: Helga Kollmann, pfarrbriefservice.de

178. Gemeindebrief zum 30. September/1. Oktober 2023

sechsundzwanzigster Sonntag
im Jahreskreis, Erntedank
Liebe Gemeinde!

Dankbarkeit ist eigentlich die Haltung des Lebens, die dem Geschenkcharakter, von allem, was uns zur Verfügung steht, entspricht,  Dazu lädt der Erntedanksonntag ein, den wir an diesem Sonntag begehen. An ihm danken wir bewusst für die Gaben des Lebens. Dazu gehören natürlich die “Früchte der Erde und der menschlichen Arbeit”, wie es in der Liturgie heißt, die wir täglich nutzen dürfen.

Die Inhalte in Nr. 178: ... die Gottesdienste an diesem Wochenende: Erntedank ... 02.10. Bibel teilen "Fürchtet Euch nicht" ... 07.10. Gemeindewanderung ... 08.10. Landtagswahl ... Dankbarkeit ...

 

Sich die Hand reichen. Foto: Martha Gahbauer, pfarrbriefservice.de

177. Doppel-Gemeindebrief zum 17./24. September 2023

vierundzwanzigster Sonntag und
fünfundzwanzigster Sonntag im Jahreskreis
Liebe Gemeinde!

“Wie du mir, so ich dir!” – Diese Handlungsweise kennen wir nicht nur in der Politik. Sie bestimmt wohl oft unseren Lebensalltag. Kränkungen werden “heimgezahlt”, Unrecht lassen wir nicht auf uns “sitzen”. Wie verständlich. Und wie merkwürdig ist dann Jesu Vorgabe, die wir an diesem Sonntag im Evangelium von ihm hören: “Nicht sieben mal sondern siebenundsiebzigmal sollst du vergeben!”. Ist das nicht absolut lebensfern?

Die Inhalte in Nr. 177: ... die Gottesdienste an den nächsten beiden Wochenenden ... 24.09. Göttinger Vokalemsemble im Sonntagsgottesdienst ... 27.09. Diskriminierung ... 29.09. Tanzabend ... Vorbereitung Erstkommunion 2024 ... Oktober: Bibel teilen "Fürchtet Euch nicht" ... Loben statt Grollen ...

 

Wolken über dem Dörnberg. Foto: Andreas Zimmermann

07.10. > Gemeindewanderung auf den Dörnberg

Alle sind am 7. Oktober zum "Wandern in Gemeinschaft" eingeladen. Von 13 bis 16 Uhr geht es auf den Dörnberg (Hütte und Feuerstelle am Naturparkzentrum). Dort wollen wir Agape feiern, um miteinander das Essen zu teilen, zu singen, andere kennenzulernen und aneinander Freude zu haben.

mehr erfahren

Schriftzug auf dem Straßenasphalt: "Fürchte Dich nicht". Graffiti: Rudi Berzl. Bild (Ausschnitt): pfarrbriefservice.de

“Fürchtet euch nicht!“ - Bibelteilen mit den Psalmen im Oktober

“Fürchtet euch nicht!“ — Mit diesem biblischen Zuspruch sind wir durch dieses Kirchenjahr gegangen. Wir wollen an fünf Abenden im gemeinsamen Bibelteilen erkunden, in wie weit wir uns mit unseren Erfahrungen in den Psalmen wiederfinden können. In den Psalmen-Texten werden alle Erfahrungen, die Menschen bewegen, vor Gott gebracht.
Termine: 02.10. > Psalm 91; 09.10. > Psalm 39; 16.10. > Psalm 139; 23.10. > Psalm 42; 30.10. >Psalm 23; jeweils montags um 19.30 Uhr im Alfred Delp-Haus.

mehr erfahren

Erinnerungsbuch Sankt Familia, Kassel. Titelseite. Zeichnung und Gestatlung: Birgitta Schwansee, 2023

Das Erinnerungsbuch von Sankt Familia

An diesem Sonntag, 11. Juni, führen wir im Gottesdienst ein “Erinnerungsbuch” ein, das an die Verstorbenen aus unserer Gemeinde erinnern soll.

Wir laden Sie ein, selber ein Blatt für dieses Erinnerungsbuch für Ihre Verstorbenen zu gestalten, die in irgendeiner Weise mit unserer Gemeinde verbunden waren.

Die Gestaltung dieser Seite (ein DIN A 4 Blatt) kann in einer freien Weise erfolgen. Es sollten die Lebensdaten (Geburt, Tod) und vielleicht ein Bild, ein Erinnerungswort zu sehen sein.

Geben Sie dieses Blatt bitte in der Sakristei oder im Pfarrbüro ab. Wir werden es dann in das Erinnerungsbuch einfügen.  An dem jeweiligen Todesdatum wird das Blatt aufgeschlagen und zum Erinnern und Gebet einladen.

An den jeweiligen Sonntagen erinnern wir beim Todesgedenken der Verstorbenen, die in diesem Buch benannt sind.

 

Schemenhaftes Bild einer Tänzerin auf einer Wand mit teilweise abgerissenen Tapeten. Foto: Peter Weidemann, pfarrbriefservice.de

ARCHIV | 21.07. > Tanz-Erfahrung "Sommerträume"

Am Freitag, 21. Juli 2023 sind alle, die Lust zu tanzen haben, um 17:00 Uhr zu einer Tanz-Erfahrung ins Alfred-Delp-Haus eingeladen. "Sommerträume" ist das Thema. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung, Es gibt also kein Richtig oder Falsch.

mehr erfahren

Plakat Chorkonzert Cantanima: "Geschenk des Himmels" am 9. Juli

ARCHIV | 09.07. > Geschenk des Himmels > Chorkonzert Cantanima

Herzlich willkommen zum Chor-Konzert von Cantanima am 9. Juli um 18.00 Uhr in der Kirche Sankt Familia unter der Leitung von Dr. Merle Clasen.

Ein Sommer-Konzert, das in Klang und Wort vom Himmel und mit dem Himmel singt, von guten himmlischen Gaben, von Flügeln der Sehnsucht und vom Mitwirken in der Welt, damit der Himnmel aufgehe - über uns und in uns.

Lieder von Johann Sebastian Bach, Buddy Holly, Stefan Kalmer, Jospeh M. Martin, Maybebop u.a.

Gemeinsam mit Ramona Nitsch - Klavier, Marcus Kube - Gitarre/Bass, Martin Pujiula - Schlagzeug, Ansgar Wucherpfennig - Saxophon.

Eintritt frei - Spenden erbeten.

 

Klima-Demo von Menschen unterschiedliches Alters. Foto: Adobestock

ARCHIV | 05.07. > Entschieden gegen die Klimakrise – jede Generation ist gefragt

Gute Nachrichten für den Klimaschutz sind dringend notwendig. Er braucht ein Engagement, das von allen Generationen getragen wird.  Deshalb lädt das Dezernat generationen- und geschlechtersensible Pastoral des Bistums Fulda zusammen mit der Citypastoral Kassel zu einem Gespräch zwischen den Generationen ein. „Entschieden gegen die Klimakatastrophe – jede Generation ist gefragt" lautet das Thema der Diskussionsveranstaltung am Mittwoch, 5. Juli, 19:30 Uhr, in der Neuen Denkerei (Friedrichsstr. 28). Impulsgeberin ist die Klima- und Friedensaktivistin Dr. Gudula Frieling, Dortmund.

mehr erfahren

Plakat Gemeindefest 2. Juli 2023

ARCHIV | 02.07. > Gemeindefest

Am 2. Juli feiern wir unser Gemeindefest, ausgerichtet vom Sankt Familia Förderverein.

  • Der Gottesdienst wird als Familiengottesdienst mit der Combo gestaltet.
  • Danach gibt es ein buntes Programm um die Kirche, im Alfred-Delp-Haus und im Pfarrgarten: Grillen, Essen und Getränke, Hüpfburg, Kinderschminken, Kaffee und Kuchen.
  • Und um 15 Uhr erwartet uns ein zauberhafter Moment zum Abschluss des Festes.

Wir freuen uns auf die Möglichkeit zur Begegnung, zum Gespräch und zum Kennenlernen.

Wer kann helfen, unser Gemeindefest noch mit auszugestalten? Wer etwas zum Büfett beitragen kann, ist dazu herzlich eingeladen. Wir brauchen noch: Kuchen und Salate (Kartoffelsalat, Nudelsalat usw.). Wir bitten um eine Rückmeldung bis Freitag, 30.6.2023. Herzlichen Dank!

 

Baumgruppe "Niester Riesen". Bild: Wikipedia (CC BY-SA 3.0 de)

ARCHIV | 01.07. > offenes Wandern auf dem Rundweg über die Bauhütte Herkules

Am jeweils ersten Samstag im Monat laden wir Sie alle zur Gemeindewanderung ein, die uns diesmal, am Samstag den 1. Juli 2023 ab 10.00 Uhr über die Bauhütte Herkules, das Sichelbachbecken, die Kastanienallee, um den Silbersee bis zur Grimmhütte (ehemals Gasthaus Erlenloch) führt.

Auch Gäste sind herzlich willkommen!

 

mehr erfahren

Schemenhaftes Bild einer Tänzerin auf einer Wand mit teilweise abgerissenen Tapeten. Foto: Peter Weidemann, pfarrbriefservice.de

ARCHIV | 23.06. > Tanz-Erfahrung "Blütenzauber"

Am Freitag, 23. Juni 2023 sind alle, die Lust zu tanzen haben, um 17:00 Uhr zu einer Tanz-Erfahrung ins Alfred-Delp-Haus eingeladen. "Blütenzauber" ist das Thema. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung, Es gibt also kein Richtig oder Falsch.

mehr erfahren

Logo der Katholischen jungen Gemeinde, Diözesanverband Fulda

ARCHIV | 22.06. > Neue Ortsgruppe der Katholischen jungen Gemeinde

Nun startet die KjG (Katholische junge Gemeinde) startet auch in Kassel mit der Gründung einer Ortsgemeinschaft durch. Zur Gründungsfeier am 22. Juni um 16.00 Uhr laden wir dich herzlich ein. Die Feier findet im KjG-Raum und Garten hinter der Kirche Sankt Elisabeth statt.

mehr erfahren ->

Gespräche an der Kirche. Foto: Peter Weidemann, pfarrbriefservice.de

ARCHIV | Einübung in die Gewaltfreie Kommunikation

Die gewaltfreie Kommunikation ist ein von Marshall B. Rosenberg entwickeltes Handlungskonzept. Es hilft, Konflikte im persönlichen, beruflichen und gesellschaftlichen Bereich friedlich zu lösen. An folgenden Terminen konnte die gewaltfreie Kommunikation eingeübt werden: 17. April, 15. Mai, 19. Juni, 17. Juli.

mehr erfahren

Plakatausschnitt 10 Jahre Verein "Miteinander für Afrika" am 18. Juni 2023

ARCHIV | 18.06. > Jubiläum "Miteinander für Menschen in Afrika" > mit Trommel-Schnupperkurs

Am Sonntag, 18. Juni, begeht der Verein “Miteinander für Menschen in Afrika e.V.” sein zehnjähriges Jubiläum. Dieser Verein unterstützt Pfarrer Sebastien Mani in Kamerun bei seiner Arbeit und hat an verschiedenen Orten Brunnen für die Landbevölkerung gebaut. Wir beginnen das Jubiläum mit dem Gottesdienst um 10.30 Uhr in unserer Kirche. Am Nachmittag sind Sie zur Mitfeier ins Alfred-Delp-Haus eingeladen, unter anderem mit einem Schnupper-Workshop "Afrikanisches Trommeln” (Anmeldung bis 12. Juni)!

mehr erfahren

Plakat (oberer Teil) der Gemeinwohl-Veranstaltung am 16. Juni, 17 bis 20 Uhr, im Alfred-Delp-Haus, Sankt Familia, Kassel

ARCHIV | 16.06. > Gemeinwohl-Ökonomie

Wie kann kirchliches Wirtschaften nach ethischen Kriterien gestaltet werden? Das ist die Leitfrage für die Veranstaltung, zu der alle am 16. Juni, 17 bis 20 Uhr, im Alfred-Delp-Haus an der Kölnischen Str. 51, Kassel, eingeladen sind: "ein spannender Wochenausklang zum spannenden Thema Gemeinwohl-Ökonomie mit Vortrag, Diskussion und Workshops".

mehr erfahren

Schriftzug auf dem Straßenasphalt: "Fürche Dich nicht". Graffiti: Rudi Berzl. Bild (Ausschnitt): pfarrbriefservice.de

ARCHIV | 06.06. > Gemeindeversammlung

Die nächste Gemeindeversammlung in Sankt Familia findet am Dienstag, 6. Juni um 19.30 Uhr im Alfred-Delp-Haus statt.

Sie steht unter dem Motto „Fürchtet Euch nicht! – Glauben in stürmischen Zeiten“.

Jede und jeder hat vermutlich andere Ideen, was das bedeutet. In der Gemeindeversammlung werden Impulse gesetzt und ist Gelegenheit zum Austausch.

 

mehr erfahren

Signet Ostermarsch 2023: www.friedenskooperative.de

Pfarrer Harald Fischers Rede auf dem Ostermarsch 2023 in Kassel

Auf der Kasseler Abschlusskundgebung des Ostermarsches 2023 vor dem Rathaus hat Pfarrer Harald Fischer eine der Reden gehalten. Fischers zentraler Gedanke: "Waffen, Gewalt, Krieg, sind nicht die Lösung des Problems. Sie sind auch nicht die richtige Antwort auf den Krieg gegen die Ukraine. Waffen, Gewalt, Krieg sind das Problem."

"Den Frieden gewinnen – nicht den Krieg!" lautet das Motto des Ostermarsches 2023.

Zum Selbstverständnis von Sankt Familia

Es ist viel los in 'unserer' Kirche: In einer solchen Situation tut es gut, dass wir uns als Gemeinde Sankt Familia vergewissern, wer wir selbst sind und was uns wichtig ist. Dazu ist ein Text entstanden, der in 18 kurzen Abschnitten unser Selbstverständnis zum Ausdruck bringt. Bei einer Online-Versammlung am 7. Juli ist der Pfarrgemeinderat über das "Selbstverständnis" von Sankt Familia mit den Gemeindemitgliedern ins Gespräch gekommen. Es gibt weiterhin die Möglichkeit, den Text auf unseren Internetseiten zu kommentieren und Fragen zu stellen.

mehr erfahren