Wer kann helfen?

26.03. > SonntagsEssen
Am Sonntag 29. Januar, 13 Uhr ist wieder das monatliche SonntagsEssen. Dazu sind materiell bedürftige Menschen zu einem gemeinsamen Essen ins Alfred-Delp-Haus eingeladen.
Nach dem guten Eintopf mit Fleischeinlage bieten wir den Gästen Kaffee und Kuchen an. Diese Einladung wird von den Menschen sehr geschätzt und angesichts der schwieriger werdenden wirtschaftlichen Lage auch gebraucht.
Wir brauchen jeweils 8 Kuchen (keine Torten).
- Wer kann einen spenden?
- Danke für eine kurze Rückmeldung an das Pfarrbüro.

Wachsreste, ausgespülte Konservendosen, Verbandskästen > Ukraine-Hilfe-Kassel
Die Ukraine-Hilfe Kassel der Malteser bittet wieder um Unterstützung bei einer Spendenaktion. Wir sammeln „Outdoor-Kerzen“.
mehr erfahren Wachsreste, ausgespülte Konservendosen, Verbandskästen > Ukraine-Hilfe-Kassel

Gesucht: Fahrgemeinschaften zum Gottesdienst
Wir suchen hilfsbereite Gottesdienstbesucher mit PKW, die bereit sind, andere Menschen für den Gottesdienstbesuch zuhause abzuholen und nach dem Gottesdienst wieder nach Hause zu bringen.

Jeden Mittwoch > Asyl-Café
Jeden Mittwoch ist um 16 Uhr im Alfred-Delp-Haus das “Asyl-Café”, bei dem sich die Flüchtlinge, die wir betreuen und der Helferkreis treffen. Vielleicht haben Sie Interesse, bei dem Helferkreis mitzumachen. Informationen dazu bekommen Sie bei Pfarrer Harald Fischer und über das Pfarrbüro.

Das Kasseler Energiegeld für Andere spenden
Eine Familie aus unserer Gemeinde hat das Energiegeld an unsere Gemeinde überwiesen und gespendet. Das hat uns auf die Idee gebracht, diese Möglichkeit in einem größeren Rahmen bekannt zu machen: Wer auf das zusätzliche Geld verzichten kann, möge es gern an uns überweisen und es als Spende für Andere zur Verfügung stellen.

Hilfe für Menschen in der Ukraine
Die Malteser in Kassel auf dem Rothenberg bemühen sich seit Ausbruch des Krieges um Hilfe für die Menschen in der Ukraine. Inzwischen ist die Spendenflut abgeebbt, es gibt aber immer weiter Anfragen von den Kontaktleuten in der Ukraine. Gerade in ländlicheren Gebieten kommt Hilfe oft eher spärlich. Deshalb bitten die Malteser die Gemeinde von Sankt Familia um Unterstützung: haltbare Lebensmittel, Verbandskästen, winterfeste Kleidung, Geld.
Die Spenden werden am Samstag, 5. November, und am Sonntag, 6. November, jeweils ca. 20 Minuten vor und nach den Gottesdiensten hinten in der Kirche von unserem Gemeindemitglied Dr. Asta Klarner, die sich in der Ukraine-Hilfe der Malteser engagiert, entgegengenommen.