Miteinander - für Menschen in Afrika e.V.

Wir suchen Unterstützung für den Aufbau eines neuen Projekts

Unser Verein wurde 2013 von Mitgliedern der Gemeinde Sankt Familia gegründet. Mit dem Bau von Brunnen in den südlichen Regionen Kameruns fing alles an. Inzwischen sind viele weitere Schwerpunkte hinzugekommen. So engagieren wir uns unter anderem für Bildung und die Verbesserung der hygienischen Bedingungen für die Bevölkerung sowie andere wichtige Themen. Ausführliche Informationen zu unserer Arbeit finden Sie unter: www.miteinander-fuer-afrika.de

Hier möchten wir auf ein neues Projekt aufmerksam machen, was speziell Mädchen und junge Frauen im Fokus hat. Die Ausgangsfrage lautet: Warum verpassen Mädchen in Kamerun oft einen Teil des Unterrichts?
Mädchen können aufgrund schlechter hygienischer Bedingungen während ihrer Menstruation nicht zur Schule gehen. Weltweit können sich viele Frauen Menstruations-Hygieneartikel nicht leisten. 1,7 Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu Toiletten. Auch in Kamerun gibt es nur wenige Toiletten und auch selten fließendes Wasser. An Schulen ist oft keine Toilette vorhanden.
Diese Bedingungen sind vor allem für die Mädchen und jungen Frauen prekär. Denn so lässt sich die Menstruation nicht würdevoll und hygienisch überstehen. Es ist verständlich, dass Mädchen während der Zeit ihrer Periode aufgrund dieser Umstände den Schulbesuch unterbrechen. Dabei verpassen sie im Monat etwa eine Woche Unterricht.
Eine unserer Kameruner Kooperationspartnerinnen arbeitet als Lehrerin.  Annick ist sehr engagiert, hat sich dieses Themas angenommen und ein Konzept geschrieben, welches wir unbedingt mit Ihrer/Eurer Hilfe auf den Weg bringen möchten.

 

Das Perioden Power Projekt:

In Annicks Projekt
·      lernen die Mädchen etwas über ihren Zyklus.
·      wird auch mit Jungen zu dem Thema im Unterricht gearbeitet, damit weniger ungewollte Schwangerschaften entstehen.
·      erhalten die Mädchen in der Schule Nähunterricht, in dem sie Binden aus Stoff für den Eigenbedarf herstellen. Diese Binden sind waschbar und wiederverwendbar.
·      können sie mit diesen Fertigkeiten später selbstständig Geld verdienen.

In diesem Projekt steckt viel Power: nämlich Bildung, sexuelle Aufklärung, das Erlernen eines Handwerks und vieles mehr. Wir haben das Projekt aus diesem Grund Perioden Power Projekt genannt. Kurz: PP-Projekt.
Es fehlt noch Geld für den Ankauf von Nähmaschinen, Stoff und Zubehör sowie die Anmietung von Räumlichkeiten für die Nähwerkstatt und die Bezahlung der Schneiderin.
·      Mit 200 Euro kann eine Nähmaschine gekauft werden.
·      Für 50 Euro kann eine gute Menge Stoff zum Start des Unterrichts gekauft werden.
·      Mit 1.500 Euro können Toilettenhäuschen saniert werden.

Wir brauchen Ihre/Eure Hilfe zum Aufbau des PP-Projektes. Jede Summe hilft.

Kontoverbindung:

Miteinander – für Menschen in Afrika e.V.
Evangelische Bank e.G.
IBAN DE02 5206 0410 0000 8044 87
Stichwort: PP-Projekt

Bei Fragen freuen wir uns über eine Nachricht an
info@miteinander-fuer-afrika.de

Informationen zu unserer Arbeit finden Sie auf unserer Internetseite:
www.miteinander-fuer-afrika.de