Rezept à la Sankt Familia

Bild: Liliane Oser, Don Bosco Medien GmbH, www.spatz-heft.de. In: Pfarrbriefservice.de

Die vier Grundzutaten:

  • eine kräftige Prise erlebbare Gemeinschaft
  • eine große Portion lebendige und einladende Liturgie
  • zwei Schalen Weitergabe des Glaubens an Suchende, Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • eine Kelle gelebte Nächstenliebe

Dazu kommen:

  • eine große Schale Suche nach Sinn, Orientierung und Gemeinschaft
  • eine kräftige Portion Vertrauen in das Geheimnis Gottes
  • drei Handvoll Weggemeinschaft – auch mit Fragen, Zweifeln und Hoffnungen
  • eine große Tasse Offenheit für alle Menschen – unabhängig von Herkunft, Religion oder Lebensform
  • eine Handvoll Mut für Gleichberechtigung und Reformen in der Kirche
  • zwei kräftige Spritzer Einsatz gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung
  • ein kräftiger Schuss Engagement für Geflüchtete und Kirchenasyl in Härtefällen
  • ein Bund Bereitschaft, Verantwortung im Team mit Haupt- und Ehrenamtlichen zu teilen
  • viel Freude am gemeinsamen Gottesdienst – in all seinen Formen
  • ein Schuss politisches Interesse und Lust, gesellschaftliche Themen am Evangelium zu messen
  • eine Prise Gelassenheit, dass Glaubenswege verschieden sind – und Dankbarkeit, dass Vielfalt Würde bedeutet
  • zum Schluss: ein großer Löffel Vertrauen, dass wir mit und in Gottes Namen immer „aufs Ganze gehen“

Zubereitung und Serviervorschlag:

  • Alles in eine große Gemeindeschüssel geben, kräftig umrühren und immer wieder neu abschmecken mit Humor, Geduld und Kreativität.
  • Warm servieren – im Gottesdienst, in Begegnungen, in der Zusammenarbeit und der Gemeinschaft.

 

Wir freuen uns darauf, das Rezept gemeinsam mit Ihnen zuzubereiten und zu verfeinern!

Alle Zutaten findet man auch noch einmal ausführlich beschrieben in unserem Selbstverständnis.

 

Zurück